Freitag, 22. Januar 2016

Warmer Smoothie

Mal wieder ein herzliches Hallo aus meiner Küche :-)

Ich mag ja Smoothies total gern. Insgesamt früh flüssiges Frühstück finde ich nicht zu verachten ;-)

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen mehr auf meine Gesundheit zu achten und ein Baustein ist früh nach dem Aufstehen 3 Gläser warmes Wasser zu trinken und dann Bauchgymnastik zu machen. ZB Sufikreise aus dem Kundalini Yoga und Feueratem, ebenfalls aus dem Kundalini Yoga). Das regt den Darm schön an, wärmt und entgiftet.
Dann kommt mein flüssiges Frühstück :-)
Bei minus 10 Grad finde ich kalte Smoothies recht auskühlend, also habe ich mir eine warme Variante überlegt:

- 1 Handvoll Cashewnüsse
- heißes, aber nicht mehr kochendes Wasser
- 1 Banane und anderes Obst nach Wahl
- etwas Vanillemark
- 1TL Gerstengraspulver
- 1 Schnapsglas NingXiaRed Saft
- 2 gtt Slique Essenz
- 1 gtt Zimtöl von Young Living
- einen Schluck hochwertiges natives fettes Öl (ich mag Kokosöl)

Ich mixe es gut im Mixer durch, Wasser füge ich nach Bedarf und Konsistenz hinzu. Ich mag es nicht ganz so flüssig, aber ich möchte es ohne Löffel aus dem Glas bekommen ;-)









Damit bleibt mir auch im kalten Winter warm! :-)


Dufte Grüße

Eure
Kati

Unabhängige Young Living Beraterin
ID 1543987







Montag, 4. Januar 2016

Peace and Calming

Hallo ihr Lieben,

Ich wünsche euch noch ein gutes Neues Jahr! Ich hoffe ihr seid alle gut hinein gerutscht!

Die letzte Zeit war angefüllt mit Trubel und Geselligkeit und wenig Zeit.
Heute hat es bei uns das erste Mal in diesem Winter geschneit und ich habe die Gelegenheit genutzt, mir das Baby geschnappt und habe eine Runde im Park gedreht.
Es war kalt, der Wind hat in den Wangen gezwickt. Der Rest war warm eingemummelt, der Kinderwagen ist lautlos durch den Schnee gerollt. Wir waren allein im Park. Das mag etwas heißen in einer Großstadt. Das Baby war ein wenig eingeschlummert und ich habe nichts gehört außer das entfernte und gedämpfte rauschen der Straßen. Der Duft von Peace und Calming vom morgendlichen Zahnarztbesuch hat diese Szenerie begleitet. Das Öl hing noch in meinem Schal und ich fand, dass dieser Duft sich perfekt in diesen Moment eingepasst hat.
Dort, in diesem Park war Ruhe und Frieden in mir und um mich.
Was für ein Moment!
Und mir ist aufgefallen, dass es von solchen Momenten zuwenig gibt und ich sicher nicht die Einzigste damit bin.
Ein Termin jagt den nächsten. Arbeit, Kinder, Freunde, Hobbys, Haushalt, Sorgen.... Es gibt soviel was ablenkt, was getan werden will, was wartet.
Sowas wie heute tut dann gut! Und es wäre schön, wenn ich das bewusst öfters statt finden lassen kann.
Das passende Öl hab ich dazu ja schon einmal :-)!
Und wenn du auch in den Genuss von Ruhe und Frieden unterstützt mit ätherischen Ölen kommen möchtest, dann klick gern hier.








Dufte Grüße

Eure
Kati

Unabhängige Young Living Beraterin
ID 1543987

Montag, 9. November 2015

Immer anders als man denkt...

Hallo ihr Lieben,

Vielleicht kennt ihr das. Der Plan für die Woche ist im Kopf ausgetüftelt. Die To-Do-Listen stehen. Die Motivation ist auch auf Besuch gekommen. Termine sind ausgemacht.
Es kann also mit Schwung in die neue Woche gehen!

Und dann wird ein Kind krank.

War der Spruch nicht von John Lennon?
"Willst du Gott einen Witz erzählen, erzähl ihm von deinen Plänen."
Ich glaube der gute John meinte das im Großen, aber mit Kindern passt das auch in den alltäglichen Wahnsinn ;-)

Und nun telefonier ich herum, um Termine zu verschieben, schunkel den Jüngsten, der in regelmäßigen Abständen die Bettwäsche "verschönert", sporne die Waschmaschine an, dass sie schneller wäscht (mit Purification als Weichspüler), koche Diätessen, wünsche mir einen Kamin, um es erstens gemütlicher zu haben und zweitens für die To-Do-Listen...so könnte ich sie zum Feuer anzünden benutzen ;-) und versuche bei Laune zu bleiben :-)

Das fällt mir in solchen Momenten manchmal gar nicht so leicht.
Da kommt dann eine gewisse Unflexibilität zum tragen. Ich hatte mir doch alles so schön zurecht gedacht...

Nützt ja aber nix. Und da es vom rum grummeln auch nicht besser wird und Mini erst recht nicht schneller gesund wird, tu ich gut daran das Beste draus zu machen.
Damit mir das besser gelingt nehme ich gern meine kleinen Helferlein zur Unterstützung.

Und während Mini endlich mit DiGize und Peace&Calming auf dem Bauch einschlummert, tropfe ich mir Orange, Limette und Wintergrün in den Diffuser (für gute Laune und etwas neue Energie) und lege Berge von Wäsche, hänge Berge von Wäsche auf und tätige endlich mal ein paar längst überfällige Überweisungen.
Die hatte ich nämlich auf meinen To-Do-Listen vollkommen vergessen.

Alles hat sein Gutes ;-)


Dufte Grüße

Eure
Kati

Unabhängige Young Living Beraterin
ID 1543987






Samstag, 18. Juli 2015

Mücken tun mich nicht entzücken

Reim dich, oder ich fress dich :-D


Was gibt es schöneres als im Sommer abends draußen zu sitzen?! Am besten mit Freunden am Feuer!

Wären da nicht diese lästigen Mücken.
Es soll ja Menschen geben, die werden nie gestochen. Ich war schon immer und bin davon das Gegenteil. Sitz ich irgendwo kommen sie garantiert zu mir ;-)

Also brauch ich eine gut funktionierende Mücken-fernhalt-Methode.
Da ich ungern im Rauch des Feuers sitze musste was anderes her.
Mit Ölen hab ich sie ohne schädliche Chemie gefunden.

Dazu geb ich in
•4 EL Kokosöl etwa
•10gtt Lavendel,
•15gtt Purification und
•10gtt Zedernholz.
Alles gut vermischen und in ein kleines Gefäß geben.
Und wenn ich gemütlich abends sitzen möchte schmier ich mich mit der Mischung ein und habe Ruhe und dufte auch noch gut!
Was will man mehr?!


Dufte Grüße

Eure
Kati

Unabhängige Young Living Beraterin
ID 1543987


Kurkumashake

Ein sonniges Hallo :-)

Vor ein paar Tagen bin ich auf einen Link zu einem Kurkumashake
gestossen.

Kurkuma nutze ich schon sehr lange sehr gern. Die gesundheitlichen Vorteile sind enorm. Sie werden ja ausführlich in beiden hier zu findenden Links erklärt.
Ich bin im Kundalini Yoga beheimatet und dort gibt es ein Getränk was "Golden Milk" heißt.
Dieses Getränk ist warm und so finde ich den kalten Shake für heiße Sommertage super!
Ich habe noch ein paar Zutaten hinzu getan und natürlich auch Öl genutzt :-)

• 3 TL Kurkumapaste
• 4 Tassen Mandelmilch oder Pflanzenmilch nach Wahl
• 3 Prisen frisch gemahlenen Pfeffer
• 1 Daumenglied großes Stück Ingwer
• etwas schwarzes Salz
• 1 Prise Bertram (laut Hildegard von Bingen entschleimend)
• etwas Vanille
• Ahornsirup (nach Bedarf)
• 1EL Kokosöl
• 1 gtt Mandarinenöl
• Eiswürfel bei Bedarf

Alles schön mixen. Wer möchte kann den entstehenden Schaum dann abschöpfen, ich mag ihn gern mit trinken :-)
Meine Angaben reichen für 4 Gläser.





Lasst es euch schmecken!

Dufte Grüße

Eure
Kati

Unabhängige Young Living Beraterin
ID 1543987

Sonntag, 12. Juli 2015

Lavendel

Ihr Lieben,

Es duftet Zuhause ❤️
Ich habe heut Lavendel geerntet. Das Meiste hängt jetzt zum Trocknen, ein paar Stängel habe ich in Vasen verteilt.


Ich hoffe ja, dass ich den richtigen Zeitpunkt erwischt habe. Ist man zu früh ist das Level des ätherischen Öls nicht auf dem Höhepunkt, ist man zu spät vertrocknet der Lavendel beim trocknen. Er wird dann braun.


Die Wirkstoffe des Lavendels setzen sich u.a. zusammen aus Nerol, Furfurol, Cineol, Borneol, Cumarin, Linalylacetat, Pinen, Linalool, Ocimen, wobei den Estern besondere Bedeutung zukommen.
Lavendelöl wird mit Dampfdestillation gewonnen. Aus 120kg Lavendel kommen etwa 1kg Lavendelöl heraus.


Ein paar Stengel nutze ich, um daraus Massageöl herzustellen. Dazu stecke ich einfach ein paar Zweige in Mandelöl und lasse es etwa 4 Wochen stehen.

Nun destilliere ich aus dem Rest kein ätherisches Öl. Wobei ich das echt mal probieren möchte. Aber die Menge aus meinem Garten ist einfach zu gering, als das sich das lohnt.
Mit meiner Ernte werde ich Duftkissen für die Kinder füllen, Teemischungen herstellen, backen, baden und wer weiß was mir noch so einfällt?! ;-)

Tolles, reines ätherisches Öl in höchster Qualität (hier ist auch kein Lavandin beigemischt) hab ich von Young Living und ich möchte mal einen kleinen Einblick geben, wozu man es alles nutzen kann. Natürlich ist die Liste nicht vollständig und die tollen medizinischen Einsatzgebiete lest ihr euch am besten eigenverantwortlich in guter Fachliteratur an. Ich beschränke mich auf "Wellness" ;-)

Um es vorweg zu nehmen. Es gibt fast nichts, wo man Lavendel nicht nehmen kann....
Einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang natürlich vorausgesetzt!


1. Lavendel "streichelt" die Haut. Z.b. Super nach einem Sonnenbad bei Rötung und wenn sie etwas rau ist

2. Lavendel beruhigt und baut zugleich auf. Es gleicht aus.

3. wenn man sich gestresst fühlt bringt es "runter"

4. ist man schlecht gelaunt bringt es "hoch"

5. es macht sanft :-)

6. gibt man es in Ölmischungen rundet es diese olfaktorisch und wirktechnisch ab

7. es ist ein super Parfüm

8. als Weichspüler genutzt, oder auf ein Tuch zwischen die Wäsche im Schrank gegeben schützt es vor Motten und bringt tollen Duft

9. es schmeckt Klasse in Keksen

10. in fettes Öl gegeben eignet es sich hervorragend als Massageöl

11. vor einer Prüfung, einem Flug, oder Autofahrt unterstützt es wunderbar

12. ins Shampoo gegeben unterstützt es gut die Kopfhaut

13. ein Bad mit Lavendel ist Entspannung pur :-)

14. natürlich kann man es in den Diffuser geben und damit das Raumklima verbessern und die tollen Eigenschaften des Lavendel der ganzen Familie zugute kommen lassen

15. es unterstützt das Immunsystem, wirkt zB ausgleichend auf die Lunge

16. man kann es toll in die Yoga und Meditationspraxis einbauen.
Es macht innerlich klar, gelöst und erhebt spirituell. Es wirkt auf den kompletten Energiekörper, es hilft die Balance zwischen oberen und unteren Chakren zu finden und wirkt auf das Scheitalchakra und unterstützt Transformationsprozesse. Es lässt sich auch wunderbar mit anderen Themenölen kombinieren, um deren Wirkung gut integrierbar zu machen.
Die zugeordnete Farbe ist Lila.
Der dazugehörige Stein der Amethyst.

17. man kann es super zur energetischen Raumreinigung einsetzen

18. auch ein paar Tropfen ins Putzwasser sind super für Raumklima und Reinheit





Ich wünsche euch viel Freude mit diesem tollen Öl!


Dufte Grüße

Eure
Kati

Unabhängige Young Living Beraterin
ID 1543987

Donnerstag, 9. Juli 2015

Marmelade

Ihr Lieben,

Die Früchte werden reif und manchmal kann man gar nicht soviel Essen wie da sind.
Was liegt da näher als lecker Marmelade zu machen?Also ran an den Topf :-)

Erdbeermarmelade mit Melissenöl

• 1,5 kg Erdbeeren
• etwas Wasser
• Gelierzucker 3:1
• 1gtt Melissenöl

Erdbeeren putzen und danach waschen. Die Erdbeeren mit dem wenigen Wasser in einem Topf mit dem Gelierzucker aufkochen, wenn man keine Stückchen mag pürieren und ein paar Minuten köcheln lassen.
Gelierprobe machen und wenn alles passt kurz vor dem Befüllen der Gläser den Tropfen Melissenöl einrühren.
Es ist wichtig das Öl erst ganz zum Schluss hinzu zu fügen, weil ätherische Öle flüchtig sind und bei Hitze noch schneller weg sind.
Alles in gut vorbereitete Gläser füllen. Deckel drauf und kalt werden lassen.






Himbeer-Heidelbeer-schwarze Johannisbeermarmelade mit Mandarinenöl

• 900g Himbeeren
• 300g Heidelbeeren
• 300g schwarze Johannisbeeren
• 500g Zucker
• Vanillemark einer Vanilleschote
• 4 gestrichene Löffel Agar Agar
• etwas Wasser
• 1 gtt Mandarinenöl

Hier hatte ich vergessen Gelierzucker zu kaufen und hab mich an einem Rezept mit Agar Agar versucht. Funktioniert auch. Man kann es aber sicher auch klassisch mit Pektin machen :-)

Die Früchte waschen und pürieren. Wer die Kerne nicht mag sollte den Brei durch ein dichtes Sieb, oder ein grobes Baumwolltuch passieren.
Agar Agar im Wasser auflösen.
Die Masse zu dem Fruchtbrei geben, den Zucker und die Vanille hinzu fügen.
Ein paar Minuten kochen, danach das Mandarinenöl hinzu und in die vorbereiteten Gläser füllen, verschließen und abkühlen lassen.


Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Limettenöl

• 1kg Erdbeeren
• 500g Rhabarber
• etwas Wasser
• Gelierzucker 3:1
• 1, höchstens 2 gtt Limettenöl

Erdbeeren putzen und waschen, Rhabarber schälen. In einem Topf mit etwas Wasser kochen bis alles weich ist. Ggf pürieren. Gelierzucker vorsichtig einrühren, ein paar Minuten köcheln lassen. Abstellen, das Limettenöl hinzu und sofort in vorbereitete Gläser füllen.






Lasst es euch aufs Brot zu Eis, im Joghurt, auf Pfannkuchen und wo auch immer ihr Marmelade mögt schmecken :-)

Dufte Grüße

Eure
Kati

Unabhängige Young Living Beraterin
ID 1543987