Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. März 2017

Bärlauchsuppe

Ein sonniges Hallo :-),

Der Bärlauch wächst in Leipzigs Wäldern und der Giersch fängt auch an zu sprießen.
Heut haben wir einen kleinen Ausflug in den Wald gemacht und eine Handvoll gepflückt (bitte nicht mehr nehmen, es pflücken Viele und der Bestand soll ja bleiben, zudem nicht die ganze Pflanze absäbeln, sondern nur die äußeren Blätter, so kann die Pflanze weiter wachsen).
Giersch und Bärlauch sind zwei tolle Pflanzen, die viele gute Inhaltsstoffe (z.B. Vitamin C, Eisen, Magnesium, etc.) haben und zudem gut schmecken!
Deswegen gab es heut ein lecker Süppchen zum Abendbrot und auch die Kinder fanden erst das Pflücken toll und dann die Suppe sehr lecker!

 

Du brauchst:
  • 1 Handvoll Bärlauch
  • 1 Handvoll Giersch
  • 1 Zwiebel
  • 5 Kartoffeln
  •  Etwas Olivenöl
  • Etwas Koriander gemahlen
  • Etwas Rosmarin
  • Salz
  • Ätherisches Pfefferöl Vitality von Young Living
  • Vegane Sahne (ich hatte Sojasahne da)

Die Zwiebel, die Kartoffeln und den gewaschenen Bärlauch klein schneiden.
Dann die Zwiebel und den Koriander im Öl in der Pfanne anbraten. Die Zwiebeln sollten goldgelb werden.

 
Nun die Kartoffeln hinein geben und mit Wasser bedecken und 10 min kochen lassen.

 

Nun den Bärlauch und Giersch dazu geben.
Ich lasse es nochmal ein paar Minuten köcheln, auch wenn dabei gute Inhaltsstoffe verloren gehen. Bei uns im Stadtwald weiß man nie wer drauf gepullert hat ;-)
Dann mit Sahne, Salz und Rosmarin abschmecken.
Die Suppe pürieren und nach etwas abkühlen einen (!!) Tropfen ätherisches Pfefferöl dazu geben. Das schöne an Pfefferöl ist, dass man den Geschmack und die Wirkung, ohne die Schärfe hat. Also ideal für Kinder.


Und dann ist die Suppe auch schon fertig!
Wir haben sie mit Brot gegessen.
Sehr lecker!

 

Lasst es euch schmecken!

Eure Kati


Du möchtest ätherische Öle höchster Qualität bestellen und bist noch nicht bei Young Living angemeldet?
Dann bitte hier entlang: Account erstellen

Mittwoch, 4. Januar 2017

Flüssigseife einfach selbst gemacht

Hallo,

heute mag ich erzählen, wie Flüssigseife einfach selbst zu machen geht.
Ich nutze Flüssigseife gern in der Küche.

Du brauchst dazu:

- 100g Bio-Kernseife
- 1 Liter Wasser
- ätherische Öle deiner Wahl, bei mir gibt es diesmal Ylang Ylang, Jade Lemon und Rosmarin

Als Erstes wir die Kernseife mit einer Reibe klein gerieben. Das ist auch schon der aufwendigste Part an der ganzen Sache ;-)

 

Wenn die Seife klein gerieben ist, sieht es dann so aus:

 

Diese Seifenspäbe gibst du mit dem Wasser in den Topf und kochst alles auf.
Erst sieht man noch die einzelnen Späne:

 

Aber wenn die Mischung gekocht hat wird sie klar:

 

Nun nimmt man den Topf vom Herd und lass alles wieder abkühlen.
Zwischendrin immer mal wieder gut rühren! Das ist wichtig.
Die Seifenmischung wird wieder milchig, wenn sie abkühlt :-)

Zum Schluss gib deine ätherischen Öle an die Seife. Wenn du magst schlage die Mischung mit dem Pürierstab auf. So wird sie cremiger. Nun kannst du sie in Pumpspender abfüllen. 
Ich benutze noch "Alte" von gekaufter Seife.


Die selbstgemachte Flüssigseife hat etwas andere Eigenschaften als gekaufte. Sie ist etwas schleimiger und bildet wie normale Seife mit der Zeit einen Film im Becken. Den kann man einfach weg putzen. Zudem weiß man bei der selbstgemachten Seife woraus sie besteht.

Am Anfang muss man vielleicht etwas mit der Konstistenz experimentieren. Jede Ausgangsseife ist ja etwas anders.
Wenn die Mischung zu fest wird, gib einfach noch etwas kochendes Wasser hinzu. Ist sie zu flüssig braucht es mehr Seifenspäne. 

Man kann, wenn die Mischung noch warm ist auch pflegende Substanzen hinzu geben.
Z.B. Honig, Aloe Vera Gel, Kokosöl oder andere fette Öle

Ich wünsche dir viel Freude beim experimentieren!

Deine 
Kati

Unabhängige YL-Beraterin
ID 1543987

Freitag, 25. März 2016

(Sch)Reib dir das hinter die Ohren!

Hallo ihr Lieben,

Wir sind 5 Leute zuhause und da bleibt ab und an Streit natürlich nicht aus.
Ihr kennt das vielleicht...
Heute z.B.: die Kinder haben ein neues Spiel geschenkt bekommen. Sie wollten es ausprobieren. Nach etwas Einweisung gern allein. Nagut, ich hab ja genug zu tun und lasse sie machen. Nach einer Weile lag alles kreuz und quer und die Hälfte war in irgendwelchen Ritzen verschwunden. 
Keiner wollte aufräumen, weil war ja die jeweils Andere an dem Chaos Schuld ;-), Mama war sauer und der Vormittag gelaufen....
Da hilft bei uns dann nur reden, reden, reden und sich wieder vertragen.
Und dann zwinkerte mich das Joy-Fläschchen an. 
Denn ich empfinde solche Situationen, auch wenn man sie wieder klärt, als etwas anstrengend und bis alles vom Gefühl wieder ok ist, dauert es eine Weile.
Also hab ich mir das Fläschchen geschnappt und alle im Nacken und hinter den Ohren mit Joy eingerieben.
Dabei ist mir der Spruch: "Schreib dir das hinter die Ohren!" eingefallen.
Oft wird der ja eher beim Schimpfen benutzt, aber ich fand ihn so passend. Wir haben uns Freude hinters Ohr gerieben und uns das so hinter die Ohren geschrieben :-D
Auf das es lange wirkt!
Auf jeden Fall sind die Nachwehen des Streites verflogen und wir genießen unseren Tag :-)

Ich hoffe ihr auch!
Wenn nicht, probiert mal "Joy" aus ;-)

Grilli, aus der Entdecker-Lupe darf auch mal am Joy schnuppern meint die Mittlerste :-D

31A77EC9-8825-42BE-B968-E161160FC5D2


Dufte Grüße

Eure Kati
unabhängige Young Living Beraterin
ID 1543987