Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Juli 2016

Lecker Limo

Heute ist es endlich mal warm und was passt besser zu einem heißen Tag als gekühlte Limo??
Genau, gekühlte selbst gemachte Limo!

Das geht ganz schnell und ist gesund und lecker!

Du brauchst:

  • 4 EL braunen Rohrzucker
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • Ein paar Stengel Kräuter (Basilikum, Limopflanze (mexikanischer Riesenysop), Minze oder was einem beliebt ... Ich habe Limopflanze genommen
  • Daumengroßes Stück Ingwer
  • Einen Mixer
  • Bei Bedarf Crusheis
  • Ein Öl nach Belieben der Vitality Serie von Young Living... Ich habe Zitrone genommen

Den Zucker im Mixer zu Pulver mahlen. Die Zitrone mit Schale und den Ingwer hinzu, 1 Tropfen Öl mit hinein und das Ganze sehr klein mixen. Wer gar keine Stückchen in der Limo will sollte das Ganze noch durch ein Sieb gießen. Uns stören die Stückchen aber nicht.
Dann etwas von der "Paste" in eine Karaffe füllen und  Wasser, oder Mineralwasser hinzu, kalt stellen, oder Crusheis in die Limo geben.
Bei uns reicht die Paste für 3 Karaffen, kommt aber natürlich drauf an, wie intensiv du es magst und wie groß deine Karaffe ist ;-)

 


Wohl bekomms!

Dufte Grüße
Kati
Unabhängige Young Living Beraterin
ID 1543987


Sonntag, 5. Juli 2015

Sonnencreme

Huhu ihr Lieben,



Die Sonne scheint gerade unermüdlich und da bedarf es natürlich irgendwann eines Schutzes.

Grundsätzlich ist eine basische und gesunde Ernährung schon eine gute Basis um nicht so schnell zu verbrennen. Das berichten immer wieder Menschen, die auf ihre Ernährung achten.

Dennoch sollte man auch dann auf seine Haut achten.

Einerseits kann man sich entsprechend kleiden, andererseits kann man cremen.

Da wir in der Familie alle empfindliche Haut haben war ich schon lange auf der Suche nach einer guten Sonnencreme.

Die Angebote im Laden sind groß, aber entweder hat man dann großzügig Erdöl und künstliche Duftstoffe auf sich verteilt, oder sieht aus wie ein Schneemann.

Beides mögen wir nicht, also war ich froh noch eine Alternative gefunden zu haben.



Wenn es schnell gehen soll und wir nur kurz in der Sonne sind mixe ich zusammen:



- 2 Esslöffel Kokosöl

- einen guten Schuss Olivenöl

- 6gtt Karottensamenöl

- 6gtt Lavendel

- 5gtt Myrrhe



Alles gut vermischen und auf die Haut auftragen. Warten bis alles eingezogen ist und erst dann in die Sonne.



Es gibt noch ein etwas aufwendigeres Rezept. Das kann man machen, wenn man auf Vorrat zubereitet. Dieses Rezept cremiger. Haltbar ist die Sonnencreme etwa ein halbes Jahr.



Man brauch dazu eine leere Flasche aus der man die Sonnencreme gut dosieren kann (zB. Eine leere V6- Flasche)



In diese gibt man dann:



- 1/3 des Flascheninhaltes Sesamöl

- ca. 200ml Nachtkerzenöl

- 2 Löffel Kokosöl

- 30 gtt Myrthe

- 30 gtt Myrrhe

- 20 gtt Weihrauch

- 20 gtt Srohblume

- 30 gttLavender

- 15 gtt Purifcation

- 25 gtt Karottensamenöl

- 5 gtt Zedernholz

- 3 gtt Zypresse



Dann noch

- 50g Kakaobutternuggets

- ein paar Perlen Bienenwachs oder Canubawachs (vegan)

erwärmen und in die Mischung geben. Alles gut schütteln. Auch während des Abkühlens immer mal schütteln.



Da dies ein Naturprodukt ist kann ein LSF natürlich nicht genau angegeben werden. Als Richtwert kann man um die 20 LSF annehmen (Karottensamenöl wird mit bis zu LSF 40 und Kokosöl mit etwa LSF 4-10 angegeben, die anderen Öle haben auch alle LSF) , aber es muss jeder selbst testen wie lange er damit in die Sonne kann.

Nachcremen ist möglich und sinnvoll und die Creme ist nicht wasserfest.



Ich persönlich hatte seitdem ich eine der beiden Rezepte nutze keinen Sonnenbrand mehr, egal wie lange ich draußen war.

Ich habe recht empfindliche Haut.

Ich habe aber auch meine Einstellung geändert.

Sonnestrahlung wird uns heutzutage als böse verkauft, von der man sich am besten komplett abzuschirmen habe.

Natürlich sind schlimme Sonnenbrände schädlich für die Haut! Aber ungefilterte Sonneneinstrahlung ist zB auch wichtig für die Vit. D Bildung und generell gut für unseren Energiehaushalt.

Also wie immer, das Mittelmaß macht's. Und ein gesunder Genuss von Sonne ist gut für Körper und Seele.



Wenn man 100% Schutz mit LSF 50 möchte sollte man die Finger von diesen Rezepten lassen.



Falls die Haut dennoch mal gespannt und gerötet sein sollte nach dem Sonnenbad kann man mit Ölen gut Abhilfe schaffen.



Auf leichte Verbrennung kann man Lavendelöl tupfen (ihr wisst die Qualität ist wichtig und ich nutze nur Young Living Öle).



Man kann sich auch ein Spray herstellen zum Haut beruhigen:



- 120ml reines Wasser

- 25 gtt Emulgator (bietet YL welchen aus verseiften Flachssamen an)

- 20 gtt Lavendel

- 7 gtt Kamille

- 3 gtt Immortelle

- 3 gtt Pfefferminze



Alles in einer Sprühflasche mischen und nach Bedarf auf die Haut sprühen.





In diesem Sinne:

Genießt die Sonne!



Dufte Grüße


Eure Kati

Du möchtest ätherische Öle höchster Qualität bestellen und bist noch nicht bei Young Living angemeldet?
Dann bitte hier entlang: Account erstellen